- Kandare
-
* * *
Kan|da|re 〈f. 19〉 Art des Zaums, Gebissstange mit Kinnkette, Genick-, Stirn-, Nasen-, Kehlriemen u. Zügel ● jmdn. an die \Kandare nehmen 〈fig.〉 ihn strenger behandeln [<ung. kantar „Zaum“]* * *
Kan|da|re [auch: kan'darə], die; -, -n [ung. kantár = Zaum, Zügel]:zum Zaumzeug des Pferdes gehörende Gebissstange:dem Pferd die K. anlegen;sie ritt das Pferd auf K.;☆ jmdn. an die K. nehmen/bekommen/bringen, [bei] jmdm. die K. anziehen (jmdn. unter Kontrolle stellen, seine Freiheit einschränken);jmdn. an der K. haben/halten (jmdn. unter Kontrolle haben, ihm keine Freiheit lassen).* * *
Kandare* * *
Kan|da|re [auch: kan'darə], die; -, -n [ung. kantár = Zaum, Zügel]: zum Zaumzeug des Pferdes gehörende Gebissstange: dem Pferd die K. anlegen; sie ritt das Pferd auf K.; „Farida“ ist nämlich auf K. gezäumt (Dwinger, Erde 191); *jmdn. an die K. nehmen/bekommen/bringen, [bei] jmdm. die K. anziehen (jmdn. unter Kontrolle stellen, seine Freiheit einschränken); jmdn. an der K. haben/halten (jmdn. unter Kontrolle haben, ihm keine Freiheit lassen).
Universal-Lexikon. 2012.